HAUPTsache Ergotherapie bei HAUPT
fuer Erwachsene, Kinder & Tiergestuetzte Ergotherapie
So erreichen Sie uns:
Terminservice: Senden Sie uns
per E-Mail Ihren Terminwunsch
und melden Sie sich online an.
Ergotherapie Maja Haupt
Marktplatz 1 (Altes Rathaus)
24582 Bordesholm
Tel. 0 43 22 - 88 83 82
Ergotherapie Maja Haupt
Große Mühlenstraße 36
24589 Nortorf
Neue Therapieleistung ab 2021:
Ergotherapeutin Maja Haupt ist
"Coach für Patientenzentrierte Gesprächstherapie" ...mehr Infos
Mo. bis Fr. 8:00 - 18:00 Uhr
....und nach Vereinbarung

Mo. bis Fr. 8:00 - 18:00 Uhr
....und nach Vereinbarung
Tel. 0 43 92 - 9 11 62 32
Mein Ansatz
Die Einzigartigkeit eines Menschen, ob Kind, Erwachsener oder älterer Mensch, gilt es zu bewahren und zu festigen. Deshalb liegt mir die individuelle Therapiegestaltung, die auf die Bedürfnisse des Einzelnen abgestimmt ist, besonders am Herzen. Innere und äußere Einflüsse können das Gleichgewicht zwischen Körper, Geist und Seele durcheinander bringen. Es ist mein Ziel, dieses Gleichgewicht wiederherzustellen oder zu verbessern.
Maja Haupt
Über mich
Bereits seit Februar 2002 bin ich als Ergotherapeutin im Raum Bordesholm tätig. Zuvor arbeitete ich in der Nähe von Darmstadt in einer Praxis für neurophysiologische Rehabilitation.
Inzwischen blicke ich auf viele Jahre Berufserfahrung und spannende, effektive Fort- und Weiterbildungen zurück.
Immer wieder beeindrucken mich die zahlreichen positiven Ergebnisse und der ergotherapeutische Ansatz, die gesunden Anteile im Menschen zu stärken, ein selbstbestimmtes Leben zu fördern und dadurch den Krankheitsverlauf optimal zu beeinflussen.
Hilfe erhalten
Gerne bieten wir Patienten unseren hervorragenden Service an. Unsere Ergotherapie-Patienten arbeiten sehr gerne mit uns und greifen auch erneut auf unseren Gesundheitsservice zurück. Melden Sie sich bei uns, wir helfen Ihnen gerne!
Ziel der ergotherapeutischen Behandlung ist die größtmögliche Handlungsfähigkeit.
Dies betrifft sowohl den beruflichen, den schulischen als auch den häuslichen Bereich.
Einschränkungen durch eine Erkrankung oder Verletzung bedeutet für jeden Einzelnen, egal welchen Alters, einen Verlust der Selbständigkeit und Unabhängigkeit. Durch die Anwendung vielseitiger lebenspraktischer Methoden und unserem umfangreichen therapeutischen Fachwissen können Betroffene lernen Aktivitäten zu entwickeln, wieder zu erlernen, zu erhalten und zu erweitern.
1.
Schlaganfall
2.
Multiple Sklerose
3.
Depressionen
4.
Komplexes regionales Schmerzsyndrom/CRPS
5.
Entwicklungs-
verzögerung
Sie profitieren vom Wissen aus folgenden Fortbildungen:
-
Patientenzentrierte Gesprächstherapie (CPG)
-
Sensorische Integrationstherapie
-
Intra Act Plus
-
Perfetti
-
PNF & Schmerz
-
FOTT
-
Dorn & Breuß
-
Fußreflexzonentherapie
-
Ohrakupunktur
-
AD(H)S Behandlung und Beratung
-
Reflexintegration
-
Legasthenie & Dyskalkulie
-
Gymnastik bei Fibromyalgie
-
Systemische Familientherapie
-
Bindungen und Beziehungen
-
Therapie komplexer regionaler Schmerzsyndrome
-
Familienstellen
-
Enwicklungspsychologie des Kindes
-
Lüscher-Color-Diagnostik
-
PITT- (Traumatherapie n. Prof. Dr. Luise Reddemann)
-
Handtherapie
-
Therapie bei Demenz
-
Graphomotorik
-
Das linkshändige Kind
-
Marburger Konzentrationstraining
-
Kinesiologie
-
Touch for Health
-
Brain Gym
-
3in1 Concepts
-
Allergie und Unverträglichkeit
-